Wie sollte eine Landingpage zur Lead-Generierung aufgebaut sein?

 

Lesedauer: 2 Minuten

Schwierigkeitsgrad: 3/5

Technik Verständnis: 8/10

Datum: 08/2024

 

 

Warum eine Landingpage?

Der Begriff "Landingpage" sagt schon alles: Es ist eine Landeseite, die nur ein Ziel hat – eine Conversion (Lead) zu erzeugen. Eine Landingpage ist speziell dafür konzipiert, Besucher zu einer bestimmten Handlung zu führen, sei es das Ausfüllen eines Formulars, der Kauf eines Produkts oder eine Anmeldung zu einem Newsletter.

Was ist eine Conversion?

Eine Conversion nennt man, wenn ein zuvor definiertes Ziel erreicht wird, z.B. wenn jemand ein Formular ausfüllt oder ein Produkt kauft. Mit den Tracking Tools von Google oder Facebook kannst du Events einrichten und diese dann im Werbemanager sichtbar machen. So kannst du genau verfolgen, wie viele Besucher deiner Seite tatsächlich zu Kunden oder Interessenten werden.

Was sollte eine gute Landingpage haben?

Eine gute Landingpage muss mehrere Kriterien erfüllen, um erfolgreich zu sein:

  • Schnelle Ladezeit: Eine Landingpage sollte blitzschnell laden, um die Absprungrate zu minimieren.
  • Klarer roter Faden: Der Besucher sollte sofort erkennen, was das Ziel der Seite ist.
  • Ein klares Ziel: Ob es darum geht, einen Lead zu generieren oder einen Verkauf abzuschließen, das Ziel muss klar und deutlich erkennbar sein.
  • Struktur: Eine übersichtliche und logisch aufgebaute Struktur hilft dem Besucher, sich zurechtzufinden.
  • Gutes Farbschema: Farben sollten harmonisch wirken und den Besucher ansprechen.
  • Mobile Optimierung: Die Seite muss zu 100% für mobile Geräte optimiert sein, da immer mehr Menschen das Internet über ihr Smartphone nutzen.

Was sollte eine Landingpage nicht haben?

Es gibt auch einige Dinge, die du auf einer Landingpage unbedingt vermeiden solltest:

  • Navigation auf andere Webseiten: Vermeide Links, die den Besucher von deiner Landingpage wegführen.
  • Hochauflösende, speicherfressende Bilder: Diese können die Ladezeit drastisch erhöhen und Besucher abschrecken.
  • Schlechte Videos: Videos, die nicht von guter Qualität sind oder nicht schnell genug laden, können den Gesamteindruck schmälern.
  • Verlinkungen zu anderen Seiten: Jede Ablenkung kann potenzielle Conversions verhindern.
  • Schlechter Aufbau: Eine unübersichtliche und schlecht strukturierte Seite verwirrt den Besucher.
  • Nicht mobile optimiert: Eine nicht mobile optimierte Seite verliert viele Besucher, die über ihr Smartphone surfen.

Wie können wir dir helfen?

Wenn du Hilfe bei der Erstellung oder Optimierung deiner Landingpage benötigst, beraten wir dich gerne kostenlos. Klicke einfach oben auf den Button oder nutze die Leiste hier auf der Seite, um Kontakt mit uns aufzunehmen.


ÜBER function concept 

Autor

function concept 

Mehr von Function Concept

Wenn du als Handwerker mehr Kunden gewinnen willst – mit wenig Aufwand, aber maximaler Wirkung – dann bist du bei Function Concept genau richtig. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dir mit cleverer Werbung und digitalen Tools einen dauerhaften Strom an Anfragen aufbaust.

📚 Entdecke viele weitere Tipps und Strategien in unserem Blog
🎯 Lies unsere Google Ads Schritt-für-Schritt-Anleitung
🏠 Erfahre mehr über uns auf der Startseite
📞 Du möchtest loslegen? Dann kontaktiere uns hier

Oder folge uns auf Social Media, um keine Tipps mehr zu verpassen:
👉 Facebook
👉 Instagram

Du brauchst mehr Kunden ?

kostenlose Beratung für dein Online Marketing

UI FunnelBuilder

Das Beratungsgespräch ist völlig kostenlos und unverbindlich. Klicken Sie auf den Button und buchen Sie ein Gespräch mit uns.

©function concept 

Blog von function concept