Wie man eine Google-Suchkampagne mit zwei Anzeigen erstellt, um Keywords zu gewinnen

Google-Suchkampagne für Elektriker – So geht’s!

Google Ads ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um als Elektriker gezielt Kunden zu gewinnen. Mit einer gut strukturierten Suchkampagne kannst du potenzielle Kunden genau dann erreichen, wenn sie nach einem Elektriker in ihrer Nähe suchen. In diesem Artikel erfährst du, wie du eine Google-Suchkampagne mit zwei Anzeigen erstellst, um relevante Keywords zu gewinnen und mehr Aufträge zu erhalten.

1. Google Ads Konto einrichten

Bevor du eine Kampagne erstellst, benötigst du ein Google Ads-Konto. Falls du noch keines hast, kannst du es unter ads.google.com kostenlos einrichten. Nach der Registrierung kannst du mit der Kampagnenerstellung beginnen. Stelle sicher, dass du dein Konto mit einer gültigen Zahlungsmethode hinterlegst, um Verzögerungen bei der Anzeigenschaltung zu vermeiden.

2. Neue Kampagne erstellen

Klicke in Google Ads auf „+ Neue Kampagne“ und wähle das Kampagnenziel „Leads“ oder „Website-Traffic“. Anschließend wählst du den Kampagnentyp „Suchnetzwerk“ aus, um in den Google-Suchergebnissen sichtbar zu sein. Definiere die geografische Reichweite deiner Kampagne, indem du z. B. nur bestimmte Städte oder Regionen auswählst, in denen du deine Dienstleistungen anbietest.

3. Keywords für die Kampagne auswählen

Die Auswahl der richtigen Keywords ist entscheidend für den Erfolg deiner Kampagne. Als Elektriker solltest du Keywords wählen, die deine Dienstleistungen direkt widerspiegeln. Vermeide allgemeine Begriffe, die zu viel Konkurrenz haben. Hier sind einige Beispiel-Keywords mit der Option weitgehend passend:

  • Elektriker Notdienst

  • Elektriker in [Stadtname]

  • Elektroinstallation Firma

  • Sicherungskasten Reparatur

  • Steckdose montieren

Nutze den Google Keyword Planner, um das Suchvolumen und den Wettbewerb für deine Keywords zu analysieren. Setze die Keywords in Google Ads mit der Option „Weitgehend passend“, um eine größere Zielgruppe zu erreichen. Ergänze negative Keywords wie „kostenlos“ oder „DIY“, um irrelevante Klicks zu vermeiden.

4. Anzeigengruppen und Anzeigen erstellen

Erstelle zwei verschiedene Anzeigen, um herauszufinden, welche besser funktioniert. Jede Anzeige sollte die relevanten Keywords enthalten und ansprechend formuliert sein. Achte darauf, dass deine Anzeigen eine klare Call-to-Action (CTA) enthalten, z. B. „Jetzt anrufen“ oder „Kostenloses Angebot einholen“.

Beispiel-Anzeige 1:

Titel: Elektriker Notdienst – Schnell & Zuverlässig
Beschreibung: 24/7 Notdienst für Elektroprobleme. Rufen Sie jetzt an & lassen Sie sich beraten! Günstige Preise & schnelle Hilfe.

Beispiel-Anzeige 2:

Titel: Elektriker in [Stadtname] – Jetzt Termin sichern
Beschreibung: Professionelle Elektroinstallationen & Reparaturen. Jetzt Termin vereinbaren! Zuverlässig, schnell & preiswert.

5. Anzeigenerweiterungen hinzufügen

Um die Sichtbarkeit deiner Anzeigen zu erhöhen, solltest du Anzeigenerweiterungen nutzen. Dazu gehören:

  • Sitelink-Erweiterungen: Zusätzliche Links zu wichtigen Seiten deiner Website

  • Anruferweiterungen: Ein klickbarer Anruf-Button für mobile Nutzer

  • Standorterweiterungen: Anzeige deines Geschäftsstandorts für lokale Kunden

  • Bewertungserweiterungen: Anzeige von Kundenbewertungen für mehr Vertrauen

6. Budget und Gebotsstrategie festlegen

Bestimme dein Tagesbudget und wähle eine Gebotsstrategie. Für Anfänger empfiehlt sich die Strategie „Maximale Klicks“, um mehr Besucher auf deine Website zu bringen. Alternativ kannst du auch „Conversions maximieren“ nutzen, falls du bereits Conversion-Tracking eingerichtet hast. Behalte dein Budget im Auge und optimiere es basierend auf den Leistungsdaten deiner Kampagne.

7. Anzeigen schalten & optimieren

Nachdem deine Kampagne gestartet ist, solltest du regelmäßig die Leistung analysieren. Achte auf folgende Kennzahlen:

  • Klickrate (CTR): Gibt an, wie oft deine Anzeige im Verhältnis zu den Impressionen angeklickt wurde

  • Qualitätsfaktor: Bewertet die Relevanz deiner Keywords, Anzeigen und Zielseiten

  • Conversion-Rate: Zeigt, wie viele Klicks zu tatsächlichen Kundenanfragen oder Buchungen führen

Optimiere deine Kampagne kontinuierlich, indem du schlecht performende Keywords pausierst und neue hinzufügst. Teste verschiedene Anzeigenvarianten und passe dein Budget an, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

8. Erfolg messen & weiterentwickeln

Langfristiger Erfolg mit Google Ads erfordert eine kontinuierliche Analyse und Optimierung. Nutze Google Analytics, um die Nutzeraktivität auf deiner Website zu verfolgen. A/B-Tests helfen dir herauszufinden, welche Anzeigen, Anzeigentexte oder Keywords am besten funktionieren. Zusätzlich kannst du Remarketing-Kampagnen erstellen, um Besucher erneut anzusprechen, die deine Website bereits besucht haben.


Mit einer gut geplanten Google-Suchkampagne kannst du gezielt neue Kunden gewinnen und dein Elektriker-Geschäft erfolgreich ausbauen. Starte noch heute und optimiere deine Anzeigen, um langfristig erfolgreich zu sein! Durch eine stetige Optimierung und Analyse kannst du deine Kampagnen immer weiter verbessern und so dein Werbebudget effizient einsetzen.

 

 

Mehr von Function Concept

Wenn du als Handwerker mehr Kunden gewinnen willst – mit wenig Aufwand, aber maximaler Wirkung – dann bist du bei Function Concept genau richtig. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dir mit cleverer Werbung und digitalen Tools einen dauerhaften Strom an Anfragen aufbaust.

📚 Entdecke viele weitere Tipps und Strategien in unserem Blog
🎯 Lies unsere Google Ads Schritt-für-Schritt-Anleitung
🏠 Erfahre mehr über uns auf der Startseite
📞 Du möchtest loslegen? Dann kontaktiere uns hier

Oder folge uns auf Social Media, um keine Tipps mehr zu verpassen:
👉 Facebook
👉 Instagram


ÜBER function concept 

Autor

function concept 

Mehr von Function Concept

Wenn du als Handwerker mehr Kunden gewinnen willst – mit wenig Aufwand, aber maximaler Wirkung – dann bist du bei Function Concept genau richtig. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dir mit cleverer Werbung und digitalen Tools einen dauerhaften Strom an Anfragen aufbaust.

📚 Entdecke viele weitere Tipps und Strategien in unserem Blog
🎯 Lies unsere Google Ads Schritt-für-Schritt-Anleitung
🏠 Erfahre mehr über uns auf der Startseite
📞 Du möchtest loslegen? Dann kontaktiere uns hier

Oder folge uns auf Social Media, um keine Tipps mehr zu verpassen:
👉 Facebook
👉 Instagram

Du brauchst mehr Kunden ?

kostenlose Beratung für dein Online Marketing

UI FunnelBuilder

Das Beratungsgespräch ist völlig kostenlos und unverbindlich. Klicken Sie auf den Button und buchen Sie ein Gespräch mit uns.

©function concept 

Blog von function concept